Presseberichte
Veröffentlichungen 2023
Erinnern Sie sich
Bayerisches Ärzteblatt 3/2023, Seite 92
Weiterbildungsverbund - Eine Win-Win-Situation
Bayerisches Ärzteblatt, 9/2023 Seite 386
Veröffentlichungen 2022
Workshop I - Ambulant-stationäre Versorgung
Bayerisches Ärzteblatt 11/2022
Seite 578
Auszug aus den Beschlüssen des 81. Bayerischen Ärztetages
Bayerisches Ärzteblatt 11/2022
Seite 573 und 574
VERBUNDWEITERBILDUNG: EIN NETZWERK, DAS FUNKTIONIERT
KVB FORUM 9-10/2022
Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung startet neu durc
Bayerisches Ärzteblatt 10/2022
Veröffentlichungen 2021
ÜBERALTERUNG BEDROHT AMBULANTE VERSORGUNG
KVB FORUM 5/2021
AUF DEM WEG IN DIE AMBULANTE VERSORGUNG
KVB FORUM 5/2021
WEITERBILDUNG MACHT SPASS
KVB FORUM 5/2021
KoStF erstmals auf Karrieremesse
Bayerisches Ärzteblatt 1-2/2021
Zwei Jahre KoStF - Eine Bestandsaufnahme
KVB Forum 11/2021
München, 21. Oktober 2021 Kooperative Weiterbildung in der HNO-Heilkunde stärken
Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung
c/o Bayerische Landesärztekammer
Veröffentlichungen 2020
NEUE INSTITUTION STÄRKT FACHÄRZTLICHE WEITE BILDUNG
KVB FORUM 4/2020
Weiterbildung lohnt sich immer
KVB-Forum 10/2020
Förderung der Weiterbildung
KVB-Forum 10/2020
Förderung - Der Weg zur Antragstellung
KVB-Forum 10/2021
Förderung für Spezialisten
KVB-Forum 9/2020
Fachärztliche Weiterbildung jetzt auch für Urologen
KVB-Forum 1-2/2020
Hautarzt im Fichtelgebirge
KVB-Forum 10/2020
Weiterbildung von Nachwuchs‐Neurologen in Oberfranken aus einer Hand
Präsidium der BLÄK
Veröffentlichungen 2019
Weiterbildung im fachärztlichen Bereich besser steuern Neue Koordinierungsstelle für Fachärzte in Bayern ab Januar 2020
Bayerische Landesärztekammer
Pressestelle
Tel. 0 89 / 41 47 - 268
E-Mail: presse@blaek.de
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Pressestelle
Tel. 0 89 / 5 70 93 – 21 92
E-Mail: presse@kvb.de
Veröffentlichungen 2018
Pädiatrischer Weiterbildungsverbund Mittelfranken
Bayerisches Ärzteblatt 10/2018